Herzlich Willkommen bei Brandschutz Hertel

Brandschutzhelfer, Unterweisungen Brandschutz, Wartung & Prüfung Kleinlöschgeräte

Wir bieten professionelle Brandschutzschulungen, Beratungen und Feuerlöscher Instandhaltung  für Ihr Unternehmen an. Kontaktieren Sie uns heute für Ihre professionelle Ausbildung zum / zur Brandschutzhelfer / in.

 

 

 

Kleinlöschgeräte Wartung

Sachkundiger gem. Din 14406-4

 

 

 

 

 

Professionelle Brandschutz-schulungen

Lernen Sie von echten Feuerwehrangehörigen 

 Spannende Schulungen- Theorie und Praxis für den richtigen Umgang und das Löschen von Entstehungsbränden mit Feuerlöschern.

Spezialisiert auf Ausbildungen und Unterweisungen rund um das Thema Brandschutz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klicke auf den Button um mehr zu erfahren

Nach DGUV Information 205-023

Zertifizierte Schulung und Aubildung für Ihren Betrieb.

 

"Der Unternehmer bzw. die Unternehmerin hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen"

ASR A2.2

"Maßnahmen gegen Brände"

Arbeitsschutzgesetz § 10

"(2) Der Arbeitgeber hat diejenigen Beschäftigten zu benennen, die Aufgaben der Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten übernehmen.(...)"

 

Klicke auf den Button um mehr zu erfahren

Instandhaltung Kleinlöschgeräte

Sachkundiger gem. 14406-4

 

Vertrieb von Produkten der Marke Vulkan und Gloria.

Wir kommen zu Ihnen in den Betrieb und prüfen Kleinlöschgeräte mit Dokumentation. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klicke auf den Button um mehr zu erfahren

Praxisbezogen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Unser Unternehmen aus Wilhelmshaven ist spezialisiert auf Brandschutzausbildungen, Brandschutzschulungen und Feuerlöschertraining. Unser Team besteht aus praxiserfahrenen Feuerwehrmännern, die Ihnen wertvolles Wissen vermitteln.

 

Wir kommen zu Ihnen in den Betrieb.

Keine Räumlichkeiten zur Verfügung? Kein Problem, uns stehen externe Räume zur Verfügung

Was ist ein Brandschutzhelfer?

Brandschutzhelfer sind Personen innerhalb eines Unternehmens, die vom Arbeitgeber benannt werden, um im Falle von Bränden bestimmte festgelegte Aufgaben der Brandbekämpfung zu übernehmen. 

Sie werden geschult im abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz und erfüllen besondere Aufgaben, um einen Entstehungsbrand zu verhindern, Brandschäden zu minimieren und die Evakuierung eines Gebäudes oder der Arbeitsstätte einzuleiten.

Mindestens 5 % der Belegschaft sollten diese Aufgabe wahrnehmen. Die Ausbildung sollte alle 2- 5 Jahre wiederholt werden.

Was ist eine Brandschutzunterweisung?

Jeder Mitarbeiter muss nach ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ jährlich eine Unterweisung im Brandschutz durchführen. Daher müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zum Brandschutz zu folgenden Zeitpunkten unterweisen lassen:
 

  • vor Aufnahme der Tätigkeit (Erstunterweisung)
  • bei Änderung des Tätigkeitsbereiches (anlassbezogene Unterweisung) und
  • danach in angemessenen Zeitabständen, mindestens einmal jährlich (jährliche Wiederholungsunterweisung)

Darüber hinaus sollten Mitarbeiter immer dann unterwiesen werden, wenn sich Änderungen an den Brandschutzmaßnahmen oder den betrieblichen Abläufen ergeben, die ihre Sicherheit beeinflussen könnten.

Wir bieten individuelle und praxisbezogene Ausbildungen für Ihren Betrieb. Daher erhalten alle Mitarbeiter in Ihrem Betrieb nicht nur die Brandschutzunterweisung, sondern auch eine Unterweisung Kleinlöschgeräte um im Ernstfall den Umgang und die Handhabung mit Kleinlöschgeräten (Feuerlöschern) zu garantieren.

Wer sollte die   Unterweisungen durchführen?

Der Unternehmer ist dafür verantwortlich. Er kann die Aufgabe jedoch an eine geeignete Führungskraft übertragen. In der betrieblichen Praxis werden Brandschutzunterweisungen üblicherweise vom direkten Vorgesetzten des Arbeitnehmers durchgeführt. Sie kennen ihren jeweiligen Bereich ganz genau. Dazu gehören auch die Brandgefahren, die dort vorhanden sind.

In anderen Firmen ist der Brandschutzbeauftragte dafür verantwortlich. Das gehört mit zu einer seiner Hauptaufgaben. Falls es diese Einrichtungen im Unternehmen gibt, kann auch die Betriebs- oder Werkfeuerwehr die Einweisung neuer Arbeitnehmer übernehmen.

In manchen Firmen beauftragt der Unternehmer oder der Brandschutzbeauftragte auch einen externen Experten damit, die Brandschutzunterweisung durchzuführen.

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.